
Von Lehmgesichtern bis zum Bodendichte-Experiment
In dieser Fortbildung des Waldlabors drehte sich alles um einen der wichtigsten Lebensräume unseres Waldes: den Waldboden.
Die Teilnehmenden erwartete ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur
spannende Fakten über den Waldboden vermittelte, sondern vor allem auch praxisnahe
Methoden vorstellte, um dieses faszinierende Ökosystem erlebbar und verständlich zu
machen.
Ob kreative Lehmgesichter, die den Boden auf spielerische Weise erfahrbar machen,
oder Experimente zur Bodendichte,
welche die wissenschaftliche Neugier wecken – die
Fortbildung bot zahlreiche Ideen, die sich direkt in der pädagogischen Arbeit im Kindergarten und der Grundschule umsetzen lassen. Die vorgestellten Methoden wurden von den Teilnehmerinnen mit Begeisterung selbst ausprobiert.
Eine interessante und ertragreiche Fortbildung!
Die eingesetzten und weiterführende Materialien können Vereinsmitglieder unter der Rubrik "Boden und Laubstreuzersetzung" wie immer im geschützten Materialbereich finden.