Foto: Philip Zinger, Wikipedia Artikel hier >>
Zum Jahresabschluss wollen wir uns - weil der Winter noch nicht eingekehrt ist - noch einmal mit dem Thema "Holz" befassen. Was wäre der Wald ohne Holz? Wir möchten Ihnen noch einmal sehr verschiedene Zugänge zu diesem Naturstoff ermöglichen. Einerseits werden wir nochmals anbieten, sich in Ruhe mit professionell angefertigten Präparaten mikroskopisch zu befassen. Der besondere Bau der Leitungsbahnen des Holzes wird dabei noch einmal bewusst.
Andererseits ist Holz ist aber auch ein Werkstoff und ein Objekt für verschiedene künstlerische Betätigungen. An diesem Abend wollen wir mit Ihnen Holzabdrücke anfertigen. Verschiedene Techniken sind auch für kleine Kinder geeignet. Bitte bringen Sie Butterbrotpapier, weiche Bleistifte, Zeichenpapier, Lineale, Walzen (vom Linoldruck) und wenn möglich auch die entsprechende Druckfarbe mit.
Zum Jahresabschluss könnten wir uns auch einmal in Ruhe bei Plätzchen und Tee oder anderen Getränken in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Es wäre schön, wenn einige etwas mitbringen könnten.
An diesem Abend wollen wir auch die Termine für das kommende Jahr festlegen. Bringen Sie also auch Ihre Terminkalender mit. Falls Sie schon Wünsche oder Ideen für neue Themen haben, sind diese ebenfalls willkommen.
Diejenigen, die bereits bei unserer Jahreshaupversammlung dabei waren, wissen es schon: Das Waldlabor hat eine funktionierende Heizung und saubere und funktionstüchtige Toiletten. Daher können wir uns ab jetzt in unserem eigenen Domizil treffen, sofern wir nicht zu sehr von weiteren Bauarbeiten behindert werden.