Direkt zum Inhalt

Wie melde ich einen Belegungstermin an?

Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Waldlabors! 

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Mit jeder Belegung erfüllen wir unseren Vereinszweck. Ich möche Ihnen heute noch einmal einen einfachen und verbindlichen Weg vorschlagen, einen Termin zu buchen. Bitte gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor:

1. Sie schauen in unserem Kalender nach, ob das Waldlabor zu dem von Ihnen gewünschten Termin frei ist. Der Kalender ist auf dieser Website erreichbar (in de oberen Befehlszeile den "Kalenderbutton" drücken. Dann können Sie auch monatsweise vor- oder zurückscrollen.)

20jähriges Jubiläum: Achtung: Fehlerkorrektur!!

Liebe Freundinnen und Freunde des Waldlabors!

So ist das mit dem Fehlerteufel: Wir hatten Sie um HIlfe bei unserer Bildersammlung gebeten. In diesem Zusammenhang haben wir Ihnen einen Link zur Bildersammlung angegeben, der - warum auch immer - nicht ganz funktioniert hat. Wir haben diesen verändert und ersetzt.

Unsere Mitarbeiterin Claudia Heßler hat eine Ordnerstruktur eingerichet, in die Sie Ihre Fotos ablegen können. Sie erreichen diese Ordner, wenn Sie folgenden veränderrten Link anklicken:  

20jähriges Jubiläum des Waldlabors: Bitte um Mithilfe

Waldlaborlogo

Liebe Freundinnen und Freunde des Waldlabors!

Man mag es kaum glauben, aber unser Verein feiert am Sonntag, den 23.06.2024, sein 20jähriges Jubiläum. Bei einem solchen Jubiläum darf natürlich ein Rückblick nicht fehlen. Wir sammeln daher Fotos, die im Laufe der Zeit im Waldlabor entstanden sind. Das können vor allem Bilder sein, auf denen Aktivitäten im Waldlabor, in der Werkstatt und natürlich im Wald entstanden sind. 

Vogelstimmen kann man auch bei Regen hören

Vogelstimmen_1


Trotz der frühen Uhrzeit und des Regenwetters fanden einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der den Weg in den Stadtwald, um an der angebotenen Fortbildung teilzunehmen. Die frühe Terminierung der Veranstaltung zur Vogelstimmenbestimmung orientierte sich an den Bedingungen der Jahreszeit und des Tages. Im Frühling und in den frühen Morgenstunden ist der Gesang der Vögel oft und intensiv zu hören. Der Regen stellte hier kein Hindernis dar.