Direkt zum Inhalt

Pilze: Bestimmungshilfen

Bei unserer Exkusion haben wir gelernt, dass es nicht immer leicht ist, einen Pilz zu bestimmen. Die Pilze-App kann ganz gute Hinweise geben, aber es ist besser, noch einmal mit Bestimmungsliteratur nachzubestimmen.

Hier finden Sie ein paar gute Hinweise zur Pilzbestimmung, um die in der App und in den Bestimmungsbüchern verwendeten Fachbegriffe richtig zu verstehen.

Mitgliederversammlung am 23.09.21 um 19.00 Uhr

Am Donnerstag, den 23.09.2021 findet (endlich) wieder eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind unter den Einlassbedingungen 3G ("geimpft, genesen oder getestet") eingeladen, um 19.00 Uhr ins Waldlabor im Stadtwald zu kommen.

Bitte denken Sie - falls Sie mit dem PKW kommen - daran, dass die Einfahrt ins Waldlabor (links abbiegen aus Richtung Werl) nicht ungefährlich ist!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Links zu guten Apps zum Bestimmen der einheimischen Vögel

Sie finden hier Hinweise auf Apps, die Ihnen bei der Bestimmung unserer einheimischen Vogelarten helfen können. Der NABU, ehemals Deutscher Bund für Vogelschutz, stellt ebenfalls eine App zur Verfügung, in der unsere einheimische Vogelwelt gut beschrieben wird. Gegen einen relativ kleinen Aufpreis kann man die App dann auch erweitern, um sich die Stimmen anhören zu können.