Direkt zum Inhalt
Füchse

 

 

Fuchs & Co. – große Säugetiere im Wald 
 

 

Bei unserer Nachfrage, welche Fortbildungsthemen sich die Kindergärten besonders wünschen, wurden immer wieder die „großen“ Tiere des Waldes genannt, die den Kindern zuerst in den Sinn kommen: der Fuchs, das Reh, das Wildschwein. 

Obwohl man diese großen Säuger nicht oft zu Gesicht bekommt, prägen sie unsere Vorstellung von „Wald“ sehr stark. Sie beherrschen die Phantasie der Kinder, wohl auch wegen der unzähligen Geschichten, die sich in Kinderbüchern, vom einfachen Bilderbuch bis hin zum Jugendroman, finden lassen.

In dieser Fortbildung werden wir verschiedene Möglichkeiten und Methoden
beleuchten, das Wissen rund um diese größeren Waldtiere spielerisch zu vermitteln.
Wir werden uns mit verschiedenen Arten wie dem Fuchs, dem Eichhörnchen,
dem Reh und dem Wildschwein beschäftigen.

Es werden Ideen und Spiele vorgestellt, damit Kinder diese Waldbewohner auf
unterschiedliche Art und Weise kennenlernen. 
Weiterhin werden wir uns mit entsprechenden Naturerfahrungsspielen beschäftigen.

Die Fortbildung richtet sich an alle, die sich für die Thematik interessieren, aber
insbesondere auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindergärten,
Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I.
Beispiele aus der eigenen Praxis sowie Wünsche und Anregungen sind herzlich
willkommen. Sonstige Materialien benötigen Sie nicht für die Fortbildung. Eine Anmeldung ist wie immer nicht erforderlich. Das Waldlaborteam freut sich auf Ihre Teilnahme!