Direkt zum Inhalt
Rotkehlchen

 Samstag, den 05.04.25 um 7.00 Uhr

Treffpunkt: Wanderparkplatz 

im Stadtwald

Das Waldlabor lädt zu einer offenen Fortbildungsveranstaltung ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Früh am Morgen möchten wir und unsere Umwelt im Wald vor allem mit den Ohren wahrnehmen und uns mit den häufigsten Wirbeltieren im Stadtwald, den Vögeln, auseinandersetzen. Glücklicherweise können wir diese über ihren Gesang, den wir eigentlich ständig hören können, identifizieren. Unser Experte Norbert Schnettker wird uns dabei fachkundig anleiten. 

Unsere Fortbildung richtet sich nicht an ornithologische Spezialisten, sondern an alle, die ein paar Grundkenntnisse über die Singvögel im Stadtwald erwerben wollen. Wie erkenne ich zum Beispiel die Amsel, die Kohlmeise  oder den Zilpzalp?

Bitte bringen Sie ein Fernglas mit, sofern Sie ein solches besitzen. 

Im Anschluss an den Gang durch den Wald werden wir uns im Waldlabor mit heißem Kaffee und Tee aufwärmen und uns über unsere neu erworbenen Erkenntnisse  austauschen.

Auf Ihre Teilnahme freut sich           

das Waldlaborteam